Warum Christus?

 

Manchmal sprechen Menschen, die nur knapp dem frühen Tod entronnen sind, von ihrem „zweiten Geburtstag“. Die Umkehr zu Gott nennt Christus auch „von neuem geboren werden.“ Denn wenn der Tod nicht nur aufgeschoben, sondern gänzlich aufgehoben wird, wie viel mehr kann man dann von seinem zweiten Leben sprechen?

 

Wie die Rosenblüte wird auch unser jetziges Leben vergehen. Christus verspricht: "Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt" (Johannesevangelium Kapitel 11, Vers 25). Gott lädt Sie ein, auf ewig sein Kind zu werden. Er streckt die Hand aus zur endgültigen Versöhnung mit ihm. Jesus Christus hat uns diese Einladung übermittelt. Über ihn, über das Vertrauen in ihn und seine Worte, kommen wir wieder an den Ursprung allen Lebens. Durch Christus werden wir wieder mit Gott verbunden. Er ist das Band, das Sie mit Gott zusammenbringt. So wie das Band, das den Rosenstock mit der abgetrennten Blume verbindet. Wer ihm das glaubt und deshalb sein Leben auf Ihn ausrichtet, hat das ewige Leben (Joh.11,25). Allein, weil er es Gott glaubt,

 

An Stelle der einen vergänglichen Blüte treten auch bei uns ungeahnte Möglichkeiten und ein Leben, das so viel größer ist, als alles, was wir uns vorstellen können. Dieses Leben beginnt hier und jetzt mit einer Entscheidung: Mit der Entscheidung Gott gehorsam zu werden und mit dem Vertrauen, dass es dazu nichts braucht, als Jesus Christus, Ihrem Vermittler zwischen Gott und Ihnen. Gott hat entschieden, dass es so einfach sein soll. Einfach glauben. Nichts aus eigener Kraft und eigenen Taten. Kein Karma, keine Allmosen, keine frommen Handlungen, keine anderen Götzen anbeten. Allein in dem Namen Jesu ist Rettung (Apostelgeschichte  4,12).

 

Dies ist der Schatz des Christentums.

weiter: "2. Was muss ich tun?"