Das Pfropfen ist eine von vielen Möglichkeiten der Pflanzenveredelung sowie zur vegetativen Vermehrung von Pflanzen bzw. Pflanzenteilen. Es gibt verschiedene Methoden, die man in einschlägiger Fachliteratur und teilweise auf Wikipedia nachlesen kann. Ich nutze dieses Wort, weil es geläufig ist und oft auch im gemeinen Sprachgebrauch für andere Veredelungsformen genutzt wird.
Rosen werden normalerweise nicht gepfropft, sondern okulliert. Allerdings gibt es auf Pinterest Bilder, die eine Spaltpfropfung von Rosen zeigen ("grafting a rose bush stem"). Genauso gut hätte ich als Vergleich auch das Anplatten oder Kopulieren nehmen können, was aber weniger geläufig ist und unter Umständen missverstanden wird. Wer denkt schon bei "kopulieren" an Gott? ;-).
Bild: Veredlungsübersicht Wiki?